Technologisch-industrielle Dimension
Markenübergreifende Kooperation
Kooperative Systeme entfalten ihre volle Wirksamkeit nur dann, wenn sie möglichst viele Verkehrsteilnehmer einbinden. Aus diesem Grund arbeiten europäische Automobilhersteller markenübergreifend in einem Car-2-Car-Consortium zusammen.
Die übergreifenden Ziele werden auch im Projekt C-ITS verfolgt. Beteiligte aus der Industrie sind: BMW AG, Daimler AG, Ford Deutschland GmbH, Adam Opel AG und Volkswagen AG sowie der Verband der Automobilindustrie (VDA).
Die wichtigsten übergreifenden Ziele aus technologisch-industrieller Sicht sind:
- die Entwicklung eines europäischen Standards für die V2X-Kommunikation
- die Etablierung eines Systems, das zukünftig um andere kooperative Dienste erweitert werden kann
- die Bereitstellung eines grenzübergreifenden Frequenzbereiches für V2X-Applikationen
- die Weitergabe erarbeiteter Erkenntnisse an interessierte, zukünftige Partner sowie die Veröffentlichung wesentlicher Spezifikationen und Ergebnisse
- die weltweite Harmonisierung von V2X-Standards